KI in der Bildwelt: Bildredaktion neu denken
Alle Welt spricht von Midjourney, Photoshop Beta & Co. Die Euphorie ist ebenso gross wie die Verunsicherung. Im neuen digitalen Austauschformat „Zukunft, Trends & Diskurse“ gehen wir ...
Beitrag lesenAlle Welt spricht von Midjourney, Photoshop Beta & Co. Die Euphorie ist ebenso gross wie die Verunsicherung. Im neuen digitalen Austauschformat „Zukunft, Trends & Diskurse“ gehen wir ...
Beitrag lesenYared Dibaba ist Musiker, Entertainer, Schauspieler und ein gefragter Moderator. Im Interview erzählt er, was für ihn eine gute Moderation ausmacht und wie er sich auf Moderationen vorbereitet. ...
Beitrag lesenMehr als 3.200 Menschen abonnieren den „yeet-Podcast“ von Lilith Becker und Claudius Grigat nach ihrem ersten Jahr. Ein Gespräch über zielgenaue Planung, die richtigen Erwartungen – und worauf es bei ...
Beitrag lesenEin Gespräch mit Dr. Emilia Handke, Leiterin von „Kirche im Dialog“ in der Nordkirche, über schwer erreichbare Zielgruppen, neue Kommunikations- und Begegnungsformate und warum sie mindestens einmal ...
Beitrag lesenEin Interview mit Journalist und Autor Mohamed Amjahid über die Herausforderung, komplexe Themen nachvollziehbar aufzubereiten und was er sich von Kirche beim Rassismus verlernen wünscht.
Beitrag lesenMit der Stimme ist es wie mit einem Muskel: Sie kann trainiert werden. Ulrike Fricke ist Stimmtrainerin, systemischer Coach und Autorin. Ein Gespräch über Stimmtraining und Online Formate.
Beitrag lesenKirche hat etwas zu sagen und zwar nachhaltig: Klimaschutz ist ein Querschnitt-Thema. Jede noch so kleine Veränderung des Verhaltens ist in Summe ein Beitrag für das Klima, die Umwelt und uns selbst. ...
Beitrag lesenEin Gespräch mit Dr. Sun-Ju Choi über die Anfänge der Neuen deutsche Medienmacher*innen, warum diverse Redaktionen und Kommunikations-Teams mehr Menschen erreichen können und welche Punkte ...
Beitrag lesenEin Gespräch über das Geschichten erzählen im digitalen Raum: Herangehensweise, Erfolgskriterien und Umsetzungsanforderungen mit Stefanie Zenke.
Beitrag lesenAmelie Marie Weber ist 26 Jahre jung und Head of Social Media der FUNKE-Zentralredaktion in Berlin. „Ich wollte nie etwas anderes werden als Journalistin“, sagt sie. Im Februar 2021 hat sie den ...
Beitrag lesenDoreen Gliemann, die Internetbeauftragte der Nordkirche, sorgt dafür, dass sich die Kirchenkreise auf ihre digitalen Inhalte konzentrieren können.
Beitrag lesenBehind the Scenes Wissensblog: Was wir erreichen wollen, welche Idee uns geleitet hat, warum wir überhaupt angefangen haben und wie Sie/Ihr dazu beitragen können/könnt den Blog zu mitzugestalten.
Beitrag lesen