Kurskalender

30.01.2024 - 12.03.2024

Podcasts Produzieren für Einsteiger*innen

Fotografie, Audio und Video

Podcasts sind mehr als nur ein Boom. Sie gehören zu unserer Medienlandschaft dazu und sind eine Möglichkeit, Zielgruppen unmittelbar und persönlich zu erreichen. Diese sechsteilige Seminar-Reihe…

01.02.2024

Trolle, Shitstorm, Hatespeech - Strategien der Online-Moderation

In diesem eintägigen Workshop lernen Sie die Besonderheiten online-spezifischer Diskursdynamiken kennen und erhalten einen Überblick über mögliche Probleme und Gefahren. Grundzüge des…

02.02.2024 - 23.02.2024

Vor Publikum sprechen

Ein Thema anschaulich und gut zu präsentieren besteht zum größten Teil aus Handwerk. Und das ist die gute Nachricht: Es kann gelernt werden! Wer sich mit dem Handwerkszeug auseinandersetzen möchte,…

05.02.2024 - 23.02.2024

Anderswo vor Ort - Reportage auf Reisen

Jeder sehnt sich nach einem Ortswechsel – wie nah oder wie fern er auch sein mag. An einem anderen Ort präsent zu sein und die eigenen Eindrücke, Erlebnisse und Erkenntnisse gekonnt festzuhalten,…

12.02.2024

Textwerkstatt Lebendig Schreiben

Ob Blogbeitrag, ein Artikel für die Mitarbeiterzeitung oder der Text für den Gemeindebrief - Viele Menschen wissen, was sie sagen möchten, aber nicht wie sie es formulieren sollen. Die dreiteilige…

26.02.2024 - 04.03.2024

Fokus Interview

Die Teilnehmer*innen lernen in diesem kompakten Online-Praxisworkshop, ein Interview vorzubereiten, zu führen und zu schreiben und den Umgang mit unterschiedlichen Interviewpartner*innen.

01.03.2024

Instagram Praxiswerkstatt

Instagram ist die beliebteste Social-Media-App unter jungen Menschen in Deutschland. Deshalb verbreiten Organisationen und Marken ihre Inhalte vermehrt dort. Instagram wandelt sich schnell. Jede Woche…

08.03.2024 - 12.04.2024

Videoproduktion mit Bordmitteln

Videos kann jeder und jede machen. Es genügt ein Handy, minimale Ausrüstung sowie etwas Know-How und Zeit. Damit lassen sich Videos für die Kommunikationsarbeit in der eigenen Community produzieren,…

11.03.2024

Einführung in die Arbeit mit KI-Tools

Künstliche Intelligenz kann Texte schreiben, Bilder und Videos generieren. Werden also demnächst Journalist*innen und Redaktionen durch KI-Tools ersetzt? Oder erleichtern ChatGPT, Stable Diffusion…

02.04.2024 - 28.05.2024

8 Wochen Intensivtraining Stimme

Täglich nutzen wir sie, verlassen uns darauf, dass sie den gewünschten Inhalt vermittelt und gehen mehr oder weniger bewusst mit ihr um: Unsere Stimme. Aber: Auch die besten Ideen werden nicht…

08.04.2024 - 09.04.2024

Zielgruppengerecht und strukturiert - So bringen Sie Spannung in Ihre Präsentation

Um Botschaften in einer Präsentation zielgruppengerecht, spannend und „auf den Punkt“ zu kommunizieren, ist eine klare Struktur unerlässlich. In unserem zweitägigen Präsenz-Seminar lernen die…

12.04.2024

Newsletter erfolgreich planen und erstellen

Newsletter erleben dank Tools wie Substack oder Revue einen kleinen Boom. In diesem Online-Kompaktseminar lernen Sie an zwei halben Tagen, wie Sie Newsletter für Ihre journalistische Arbeit oder in…

15.04.2024 - 06.05.2024

Intensivtraining - LinkedIn für Einsteiger*innen

LinkedIn hat sich als führende Plattform für berufliches Networking in den sozialen Medien etabliert und zählt weltweit rund 900 Millionen Nutzer*innen, davon knapp 20 Millionen im deutschsprachigen…

07.05.2024 - 25.06.2024

Digitales Texten und Prompten

Wer KI für seine Texte im Netz nutzen will, sollte wissen, worauf es ankommt. Dieses Seminar verknüpft das fundierte Wissen über gute Texte im Netz, Suchmaschinenoptimierung, kluge Bildauswahl sowie…

24.09.2024 - 12.11.2024

Journalistisch Arbeiten auf Instagram

Nutzerinnen und Nutzer verwenden Social-Media-Plattformen immer häufiger nicht nur zur Unterhaltung, sondern als Informationskanal. Sie informieren sich dort nicht nur über Produkte, sondern auch über…