KI in der Bildwelt: Bildredaktion neu denken
Alle Welt spricht von Midjourney, Photoshop Beta & Co. Die Euphorie ist ebenso gross wie die Verunsicherung. Im neuen digitalen Austauschformat „Zukunft, Trends & Diskurse“ gehen wir ...
Beitrag lesenAlle Welt spricht von Midjourney, Photoshop Beta & Co. Die Euphorie ist ebenso gross wie die Verunsicherung. Im neuen digitalen Austauschformat „Zukunft, Trends & Diskurse“ gehen wir ...
Beitrag lesenEin Interview mit Journalist und Autor Mohamed Amjahid über die Herausforderung, komplexe Themen nachvollziehbar aufzubereiten und was er sich von Kirche beim Rassismus verlernen wünscht.
Beitrag lesenDie Pandemie hat die Social Media Arbeit im Kirchenkreis Rendsburg-Eckernförde vor große Herausforderungen gestellt. Etablierte Formate haben von heute auf morgen nicht mehr funktioniert. Ein neues ...
Beitrag lesenSo wird jede offene Kirche gefunden – mit aktuellen Informationen: Rund 1900 Kirchen gibt es in der Nordkirche. Sie erfüllen viele verschiedene Funktionen, sind steinerner Mittelpunkt der ...
Beitrag lesenSeit 900 Jahren blickt der St. Petri-Dom gelassen auf das Treiben zu seinen Füßen. Er ist Wahrzeichen der Stadt Schleswig und zieht Gläubige und Besucher*innen aus aller Welt an. Am 24. Oktober wurde ...
Beitrag lesenCorinna Lovens, Dozentin für Datenschutz an der Evangelischen Medienakademie, wuchs ohne Fernseher auf, und schickte ihre Gedanken mit Hilfe (anderer) Medien auf die Reise. Heute berät sie neben ...
Beitrag lesenPastor Jens D. Haverland trägt seit gut 15 Jahren dazu bei, Wissen zu verbreiten – als Wikipedianer. „Wikipedia ist eine Möglichkeit, über Transparenz und Teilhabe Empathie zu wecken“, sagt er. In ...
Beitrag lesenBehind the Scenes Wissensblog: Was wir erreichen wollen, welche Idee uns geleitet hat, warum wir überhaupt angefangen haben und wie Sie/Ihr dazu beitragen können/könnt den Blog zu mitzugestalten.
Beitrag lesen