Das Thema Medien war früh gesetzt. Ich komme aus einem kleinen Dorf, in dem mehr Pferde als Menschen leben. Zwei Mal am Tag fuhr ein Bus, und neben der Bushaltestelle stand ein wackliger Briefkasten - das war’s. Als Erwachsene würde man sagen: idyllisch. Als Heranwachsende war es ziemlich langweilig. Medien waren die einzige Möglichkeit, zumindest mit den Gedanken in die weite Welt hinauszuziehen. Als ich nach dem Abitur dann wirklich in die Welt hinausziehen konnte, wollte ich verstehen, wie das funktioniert mit „den Medien“. Ich bin Lehrenden gefolgt, die leidenschaftlich am Puls der Zeit im Bereich Medien unterwegs sind. Irgendwann landete ich in Stockholm und studierte „Neue Medien“.