Komplexe Themen kommunizieren
Ein Interview mit Journalist und Autor Mohamed Amjahid über die Herausforderung, komplexe Themen nachvollziehbar aufzubereiten und was er sich von Kirche beim Rassismus verlernen wünscht.
Beitrag lesenSina Balke-Juhn ist überzeugt, dass Organisationen von dem Wissen und der Kompetenz ihrer Mitarbeiter*innen und Mitglieder gestaltet und bewegt werden. Sie beschäftigt sich mit zwei zentralen Fragestellungen: Erstens - wie kann eine themenbezogene Wissensbasis einer dezentralen Organisation wie der Nordkirche auf- und ausgbaut werden? Zweitens - wie kann diversitätssensible und rassimuskritische Kompetenz in den Kommunikationseinheiten von Organisationen verankert werden?
Seit Mai 2020 leitet sie die Evangelische Medienakademie. Vorher war sie auf unterschiedlichen Fach- und Führungspositionen in Unternehmen und Non-Profit Organisationen im In- und Ausland tätig.
Ein Interview mit Journalist und Autor Mohamed Amjahid über die Herausforderung, komplexe Themen nachvollziehbar aufzubereiten und was er sich von Kirche beim Rassismus verlernen wünscht.
Beitrag lesenMit der Stimme ist es wie mit einem Muskel: Sie kann trainiert werden. Ulrike Fricke ist Stimmtrainerin, systemischer Coach und Autorin. Ein Gespräch über Stimmtraining und Online Formate.
Beitrag lesenEin Gespräch mit Dr. Sun-Ju Choi über die Anfänge der Neuen deutsche Medienmacher*innen, warum diverse Redaktionen und Kommunikations-Teams mehr Menschen erreichen können und welche Punkte ...
Beitrag lesen