Stimmtraining: Gut gesprochen Klartext reden
Mit der Stimme ist es wie mit einem Muskel: Sie kann trainiert werden. Ulrike Fricke ist Stimmtrainerin, systemischer Coach und Autorin. Ein Gespräch über Stimmtraining und Online Formate.
Fördermöglichkeiten
Wenn Sie schon seit mindestens einem halben Jahr mit einer Fünf-Tage-Woche bei einem Hamburger Arbeitgeber angestellt sind - dann: Herzlichen Glückwunsch! Denn nun haben Sie Anspruch auf einen Bildungsurlaub. 10 Tage lang alle zwei Jahre. Auch in anderen Bundesländern gibt es…
Stanley Vitte
Stanley Vitte Stanley Vitte verfügt über langjährige und vielseitige Erfahrung als Journalist, Trainer und Berater bei diversen Medienunternehmen, Verbänden und Institutionen. Besondere Expertise in der Online-Kommunikation sammelte er unter anderem als langjähriger Community-Manager bei der Funke…
Marie-Sophie Schiller
Marie-Sophie Schiller Marie-Sophie Schiller ist Journalistin, Medientrainerin und Formatentwicklerin. Sie berät Redaktionen und Institutionen im Bereich Podcast und Audio-Strategie. Als Fernsehredakteurin und Autorin arbeitet Marie-Sophie Schiller vorrangig zum Thema Politik. Unter anderem hat sie…
Die App Nordkirche macht jede Kirche sichtbar
So wird jede offene Kirche gefunden – mit aktuellen Informationen: Rund 1900 Kirchen gibt es in der Nordkirche. Sie erfüllen viele verschiedene Funktionen, sind steinerner Mittelpunkt der Kirchenarbeit, Treffpunkt für die Gemeinde und kontemplativer Ort für Ruhesuchende. Viele von ihnen beherbergen…
Bildrechte & Co: Interview mit Corinna Lovens
Corinna Lovens, Dozentin für Datenschutz an der Evangelischen Medienakademie, wuchs ohne Fernseher auf, und schickte ihre Gedanken mit Hilfe (anderer) Medien auf die Reise. Heute berät sie neben Unternehmen auch die Nordkirche und ist überzeugt: Datenschutz hat nur auf den ersten Blick mit Daten zu…
Digitale Mediennutzung
Das Internet wird sich nicht durchsetzen. 2001 hatte Trendforscher Matthias Horx dem World Wide Web keine gute Prognose ausgestellt. Im Gegensatz zu einem einfachen Telefon oder einem Radio mit drei Knöpfen sei das WWW mehr denn je eine kompliziert zu bedienende Angelegenheit, zitiert der…
Wie bringe ich mein Projekt ins Radio?
Rund 35 Millionen Menschen hörten in Deutschland 2021 täglich Radio – und das für durchschnittlich 180 Minuten. Für viele kirchliche, soziale und NGO-Themen wäre also das Radio eine ideale Plattform – nur: Wie bringe ich mein Projekt in den Äther? In diesem Artikel stelle ich Ihnen anhand von…
Wikipedia ist mehr als 2,6 Millionen Artikel
Pastor Jens D. Haverland trägt seit gut 15 Jahren dazu bei, Wissen zu verbreiten – als Wikipedianer. „Wikipedia ist eine Möglichkeit, über Transparenz und Teilhabe Empathie zu wecken“, sagt er. In diesem Interview gibt er praktische Tipps, wie jede*r selbst auf Wikipedia aktiv werden kann und so…
So kam der Schleswiger Dom in die App Nordkirche
Seit 900 Jahren blickt der St. Petri-Dom gelassen auf das Treiben zu seinen Füßen. Er ist Wahrzeichen der Stadt Schleswig und zieht Gläubige und Besucher*innen aus aller Welt an. Am 24. Oktober wurde er nach umfangreichen Baumaßnahmen feierlich wieder eröffnet. Auch das „Team Kirchenpädagogik“ um…