5-InnerCityChurch_Handout_Schritt5.pdf
… Tonspur aufnehmen. • Sänger:in und Instrumente mit separaten Mikrofonen abnehmen (z. B. über einen Field Recorder). • Nachträglich aus verschiedenen Clips ein Video zusammenschneiden. 2 Einfaches Set-up mit einer Kamera • Eine feste Kameraeinstellung für die gesamte Aufnahme. • Ton direkt über ein Mikrofon (z. B.…
6-InnerCityChurch_Handout_Schritt6.pdf
…nnst du einfach und schnell einen professionellen Online-Gottesdienst erstellen. Gute Planung und saubere Organisation helfen, Zeit zu sparen und ein flüssiges Video zu gestalten. • Auflösung: 1080p (Full HD) für klare Bildqualität. • Bildrate: 30 FPS (Standard für Online-Videos). • Format: MP4 oder MOV für gute…
Learnings aus der Praxis: Digital Storytelling
Die Online- und Social Media Redaktion im Kommunikationswerk der Nordkirche hatte den Auftrag, die sieben Hauptbereiche der Nordkirche multimedial vorzustellen: Hier erzählen sie, wie sie vorgegangen sind und was sie gelernt haben.
Digitale Mediennutzung
Das Internet wird sich nicht durchsetzen. 2001 hatte Trendforscher Matthias Horx dem World Wide Web keine gute Prognose ausgestellt. Im Gegensatz zu einem einfachen Telefon oder einem Radio mit drei Knöpfen sei das WWW mehr denn je eine kompliziert zu bedienende Angelegenheit, zitiert der
Social Media Trends 2024
Fünf Trends, zwölf Thesen und drei große Praxisfelder: Digitalstrategin Franziska Bluhm hat im digitalen Austausch- und Vernetzungsformat „Zukunft, Trends, Diskurse“ einen Blick auf das Social-Media-Jahr 2024 geworfen. Rund 150 Kommunikationsfachkräfte haben teilgenommen.
Wie bringe ich mein Projekt ins Radio?
Rund 35 Millionen Menschen hörten in Deutschland 2021 täglich Radio – und das für durchschnittlich 180 Minuten. Für viele kirchliche, soziale und NGO-Themen wäre also das Radio eine ideale Plattform – nur: Wie bringe ich mein Projekt in den Äther? In diesem Artikel stelle ich Ihnen anhand von
Einführung in die Arbeit mit KI Tools
Oskar Vitlif ist freier Journalist und Trainer. Im Interview verrät er KI Tools für Einsteiger*innen und gibt konkrete Tipps für die Formulierung von zielführenden Prompts.
KI in der Bildwelt: Bildredaktion neu denken
Alle Welt spricht von Midjourney, Photoshop Beta & Co. Die Euphorie ist ebenso gross wie die Verunsicherung. Im neuen digitalen Austauschformat „Zukunft, Trends & Diskurse“ gehen wir ausgewählten Fragestellungen aus der Kommunikationspraxis auf den Grund. Im Juli luden wir den Bildexperten
Datenschutz
… Google Maps und Youtube Wir setzen Google-Karten im Kontaktfeld und im Veranstaltungskalender sowie YouTube, wenn Sie eine Seite aufrufen, auf der Videos eingebunden sind, ein. Diese Dienste erheben und speichern automatisch folgende Informationen: Referrer URL Browsertyp und Browserversion …
Wikipedia ist mehr als 2,6 Millionen Artikel
Pastor Jens D. Haverland trägt seit gut 15 Jahren dazu bei, Wissen zu verbreiten – als Wikipedianer. „Wikipedia ist eine Möglichkeit, über Transparenz und Teilhabe Empathie zu wecken“, sagt er. In diesem Interview gibt er praktische Tipps, wie jede*r selbst auf Wikipedia aktiv werden kann und so