Search words under length of 4 characters are not processed.
136 Ergebnisse:
page

Auf LinkedIn starten

Wer neu auf LinkedIn ist, kann sich leicht überfordert fühlen. Deshalb gilt erstmal: Cool bleiben und sich Schritt für Schritt in das LinkedIn-Universum einarbeiten; sich nicht von Follower*innen & Likes einschüchtern lassen, sondern Schritt für Schritt eine aktive Präsenz aufbauen.

page

Was ist Digital Storytelling?

Ein Gespräch über das Geschichten erzählen im digitalen Raum: Herangehensweise, Erfolgskriterien und Umsetzungsanforderungen mit Stefanie Zenke.

page

Learnings aus der Praxis: Digital Storytelling

Die Online- und Social Media Redaktion im Kommunikationswerk der Nordkirche hatte den Auftrag, die sieben Hauptbereiche der Nordkirche multimedial vorzustellen: Hier erzählen sie, wie sie vorgegangen sind und was sie gelernt haben.

page

Einführung in die Arbeit mit KI Tools

Oskar Vitlif ist freier Journalist und Trainer. Im Interview verrät er KI Tools für Einsteiger*innen und gibt konkrete Tipps für die Formulierung von zielführenden Prompts.

page

Wieso, Weshalb, Warum

Behind the Scenes Wissensblog: Was wir erreichen wollen, welche Idee uns geleitet hat, warum wir überhaupt angefangen haben und wie Sie/Ihr dazu beitragen können/könnt den Blog zu mitzugestalten.

page

Fragestellungen zur praxisorientierten Reflektion

Kommunikation in Organisationen rassismussensibel gestalten, Prozesse unter die Lupe nehmen, Handlungsfelder identifizieren und ins Gespräch kommen: Die Fragensammlung von Sina Balke-Juhn gibt einen ersten Überblick über mögliche Denk- und Arbeitsbereiche.

page

Bilder und Geschichten kritisch betrachten

Wissen über Wirkweisen von Rassismus ist eine entscheidende Kompetenz für Kommunikationsteams: In jeder Organisation und vor allem in einer Evangelischen Kirche, die sich klar und deutlich für Vielfalt ausspricht.

page

Hinter den Kulissen mit Sarah Vecera

Am Mittwoch, 31.1.2024 hat Sarah Vecera bei Zukunft, Trends & Diskurse hinter die Kulissen ihres Instagram Accounts @moyo.me blicken lassen. Sie hat erläutert, welches Anliegen sie mit ihrem Account verfolgt und welchen Einfluss ihre digitale Präsenz auf ihre analoge Arbeit hat. Außerdem teilte sie…

page

Das komplette Interview: Hinter den Kulissen mit Sarah Vecera

Das ganze Gespräch mit noch mehr Hintergründen und Zusammenhängen: Am Mittwoch, 31.1.2024 hat Sarah Vecera bei Zukunft, Trends & Diskurse hinter die Kulissen ihres Instagram Accounts @moyo.me blicken lassen. Sie hat erläutert, welches Anliegen sie mit ihrem Account verfolgt und welchen Einfluss…

page

Digitale Beteiligung im Wissensmanagement

Fünf Tipps zur Steigerung digitaler Beteiligung von Malina Hasler, Bildungsreferentin. Sie beschäftigt sich mit der Fragestellung, welche Faktoren digitale Beteiligung positiv beeinflussen. Wir haben mit ihr darüber gesprochen, was Menschen dazu bewegt, ihr Wissen zu teilen und welche Formen von…