Matthias Sdun
…Matthias Sdun Matthias Sdun ist passionierter Filmemacher und Entwickler von TV- und Videoformaten. Er schult und berät Redaktionen im Bereich Social Media Video, Mobile Reporting und Videojournalimus. Matthias Sdun arbeitete zunächst als freier Journalist beim NDR und für die Netz-Ressorts des „Tagesspiegel“ und von…
7-InnerCityChurch_Handout_Schritt7.pdf
…SCHRITT 7 (1/2) Veröffentlichung & Umgang mit Kommentaren Warum ist die Veröffentlichung wichtig? • Dein Video ist fertig – jetzt muss es auch gesehen werden! • Viele Videos auf YouTube erreichen nur wenige Views → Reichweite aktiv steigern. • Ein regelmäßiger Veröffentlichungsrhythmus sorgt für eine engagierte…
Andreas Zerr
…Andreas Zerr Andreas Zerr ist als selbständiger Cutter, Motion Designer und Produzent für Film und Video tätig und nutzt (fast) ausschließlich Final Cut Pro und dazu gehörige Software wie Motion, Soundtrack, After Effects und Photoshop. Neben dem reinen Doku-Schnitt schneidet und produziert er kommerzielle…
Michael Netsch
…Michael Netsch Michael Netsch produziert seit 2001 Bewegtbildformate für TV und Web. Von 2007 bis 2014 war er maßgeblich am Aufbau des Videoressorts von FOCUS Online beteiligt. Danach widmete sich Netsch als Director Marketing bei MultiBase und Head of Digital Video bei BurdaStudios Pictures der Produktion von…
"Wort zum Sonntag"-Format auf Instagram
… Rendsburg-Eckernförde vor große Herausforderungen gestellt. Etablierte Formate haben von heute auf morgen nicht mehr funktioniert. Ein neues Video-Format auf Basis von dem, was schon da ist, war die Lösung.
Maximilian Nowroth
… macht er wirtschaftliche Zusammenhänge greifbar und zeigt, was diese für unseren Alltag bedeuten. Persönlich, tiefgründig und unterhaltsam. Für seine Videos wurde er mit dem Deutschen Wirtschaftsfilmpreis und dem Medienpreis Wirtschaft NRW ausgezeichnet. Vor seiner Selbstständigkeit hat der Düsseldorfer die…
Journalistisches Arbeiten für Instagram
Nutzerinnen und Nutzer verwenden Social-Media-Plattformen immer häufiger nicht nur zur Unterhaltung, sondern als Informationskanal. Sie informieren sich dort nicht nur über Produkte, sondern auch über Aktuelles und Hintergründe zu den Nachrichten. Für Journalist*innen hat sich Instagram deshalb zu
Digitales Storytelling - Grundlagen Konzeption
Geschichten transportieren Gefühle und Informationen. Deshalb möchten auch Organisationen, von den Medienhäusern über Firmen, NGOs, bis hin zu Museen, ihre Geschichten erzählen. Wie diese Geschichten im Internet verständlich, einfach und unterhaltsam aufbereitet werden können und wie
Content-Ideen für den Gemeinde-Alltag
Videos sind für kleine Organisationseinheiten wie den Kirchengemeinden oft eine große Herausforderung. Jochen Brenner sagt: Mit einem maximalen Fokus auf Storys und einem guten Formatkonzept können Videos gut in den Kommunikationsalltag integriert werden.
Hinter den TikTok-Kulissen mit Amelie Marie Weber
Amelie Marie Weber ist 26 Jahre jung und Head of Social Media der FUNKE-Zentralredaktion in Berlin. „Ich wollte nie etwas anderes werden als Journalistin“, sagt sie. Im Februar 2021 hat sie den TikTok-Account @DuHastDieWahl eröffnet, der sich an Erstwähler*innen richtet. Inzwischen folgen ihr fast