Kurskalender

04.11.2025

Wie arbeite ich mit KI-Tools?

Online und Social Media

Künstliche Intelligenz kann Texte schreiben, Bilder und Videos generieren. Werden also demnächst Journalist*innen und Redaktionen durch KI-Tools ersetzt? Oder erleichtern ChatGPT, Stable Diffusion…

10.11.2025 - 01.12.2025

Digitales Storytelling - Grundlagen Konzeption

Text und Konzept

Geschichten transportieren Gefühle und Informationen. Deshalb möchten auch Organisationen, von den Medienhäusern über Firmen, NGOs, bis hin zu Museen, ihre Geschichten erzählen. Wie diese Geschichten…

17.11.2025 - 18.11.2025

Mobile Reporting

Fotografie, Audio und Video

Das Handy ist ein Allround-Talent: Es lassen sich schnell und einfach multimediale Inhalte von unterwegs erstellen, bearbeiten und verbreiten.

20.11.2025

KI für die Textarbeit

Text und Konzept

Künstliche Intelligenz kann enorm hilfreich bei der Arbeit mit Texten sein. Sowohl in der Medien- und Kommunikationsbranche als auch im privaten Bereich gibt es zahlreiche Möglichkeiten, um von…

27.11.2025

KI: Präzises Prompten in der Praxis

Online und Social Media

KI-Modelle wie ChatGTP & Co haben große Potenziale. Doch um sie auszuschöpfen, ist es wichtig, die richtigen Anweisungen zu geben. Je besser die Befehle, desto besser die Ergebnisse. Doch was macht…

27.11.2025

Lesung mit Julian Sengelmann

Online und Social Media

Was gibt uns Halt, wenn das Leben ins Wanken gerät? Wenn Sorgen überhandnehmen, wenn Trauer, Angst oder Veränderung uns an unsere Grenzen bringen? Der Theologe, Musiker und Schauspieler Julian…

02.02.2026

Arbeit mit KI-Tools - Einführung

Online und Social Media

Künstliche Intelligenz kann Texte schreiben, Bilder und Videos generieren. Werden also demnächst Journalist*innen und Redaktionen durch KI-Tools ersetzt? Oder erleichtern ChatGPT, Stable Diffusion…

10.02.2026 - 27.02.2026

Reisejournalismus - Über das Reisen schreiben

Präsentation und Kommunikation

Alle sehnen sich nach einem Ortswechsel – wie nah oder wie fern er auch sein mag. An einem anderen Ort zu sein und die eigenen Eindrücke, Erlebnisse und Erkenntnisse gekonnt festzuhalten, darum dreht…

16.02.2026

Textwerkstatt Lebendig Schreiben

Text und Konzept

Ob Blogbeitrag, ein Artikel für die Mitarbeiterzeitung oder der Text für den Gemeindebrief - Viele Menschen wissen, was sie sagen möchten, aber nicht wie sie es formulieren sollen. Die dreiteilige…

19.02.2026 - 26.03.2026

Videoproduktion mit Bordmitteln

Fotografie, Audio und Video

Videos kann jeder und jede machen. Es genügt ein Handy, minimale Ausrüstung sowie etwas Know-How und Zeit. Damit lassen sich Videos für die Kommunikationsarbeit in der eigenen Community produzieren,…

27.03.2026

Professioneller Umgang mit Hasskommentaren

Online und Social Media

In diesem eintägigen Workshop lernen Sie die Besonderheiten online-spezifischer Diskursdynamiken kennen und erhalten einen Überblick über mögliche Probleme und Gefahren. Grundzüge des…

01.04.2026 - 20.05.2026

Intensivtraining Stimme - 8 Wochen

Stimme und Sprechen

Täglich nutzen wir sie, verlassen uns darauf, dass sie den gewünschten Inhalt vermittelt und gehen mehr oder weniger bewusst mit ihr um: Unsere Stimme. Aber: Auch die besten Ideen werden nicht…

16.04.2026 - 21.05.2026

Podcasts Produzieren für Einsteiger*innen

Fotografie, Audio und Video

Podcasts sind mehr als nur ein Boom. Sie gehören zu unserer Medienlandschaft dazu und sind eine Möglichkeit, Zielgruppen unmittelbar und persönlich zu erreichen. Diese fünfteilige Seminar-Reihe…

20.04.2026 - 27.04.2026

Vielfaltskompetenz für PR und Öffentlichkeitsarbeit

Präsentation und Kommunikation

Öffentlichkeitsarbeit bedeutet heute mehr als gute Inhalte und knackige Headlines. Sie bedeutet auch: Vielfalt sichtbar machen, niemanden ausschließen – und Worte so wählen, dass sie verbinden, statt…

05.05.2026 - 29.05.2026

Sichtbar auf LinkedIn – Basisworkshop für Einsteiger*innen

Online und Social Media

LinkedIn 2021 war noch in erster Linie ein Karrierenetzwerk. Seit 2022 hat sich die Plattform jedoch rasant verändert: Sie ist heute Wissens- und Nachrichtenquelle, Diskussionsforum und Bühne für…

20.05.2026 - 24.06.2026

Digitales Texten und Prompten

Online und Social Media

Wer KI für seine Texte im Netz nutzen will, sollte wissen, worauf es ankommt. Dieses Seminar verknüpft das fundierte Wissen über gute Texte im Netz, Suchmaschinenoptimierung, kluge Bildauswahl sowie…

01.06.2026 - 02.06.2026

Krisenkommunikation

Presse- und Medienarbeit

Ob es der O-Ton für einen TV-Beitrag ist, das Interview mit einer/einem Journalist*in von der lokalen Zeitung, eine Videobotschaft an die Mitarbeiter, der Beitrag im Social Intranet oder der Post bei…

11.06.2026

Das Wort ergreifen - Stimmwerkstatt

Stimme und Sprechen

Wer kennt es nicht: Auf einer Konferenz stellen Teilnehmende ihre Fragen und verpacken diese in schier endlosen Worthülsen drum herum. Beim Meeting kommt der Kollege nicht auf den Punkt. Selbst fasst…

25.08.2026

Praxiswerkstatt Instagram

Online und Social Media

Instagram ist die beliebteste Social-Media-App unter jungen Menschen in Deutschland. Deshalb verbreiten Organisationen und Marken ihre Inhalte vermehrt dort. Instagram wandelt sich schnell. Jede Woche…

01.09.2026

Wie arbeite ich mit KI-Tools

Online und Social Media

Künstliche Intelligenz kann Texte schreiben, Bilder und Videos generieren. Werden also demnächst Journalist*innen und Redaktionen durch KI-Tools ersetzt? Oder erleichtern ChatGPT, Stable Diffusion…

03.09.2026 - 04.09.2026

NEU: Datenjournalismus

Text und Konzept

Zahlen, die Geschichten erzählen: In diesem zweitägigen Online-Seminar entdecken Sie, wie Daten nicht trocken und abstrakt bleiben, sondern zu lebendigen Botschaften werden. Praxisnah und ohne…

11.09.2026 - 16.10.2026

Einführung in journalistische Textformen

Text und Konzept

In dieser sechsteiligen Online-Seminar-Reihe lernen Sie die Grundlagen für das journalistische Schreiben. Sie erhalten den theoretischen Hintergrund für Textformate von der Nachricht bis zum Porträt,…

28.09.2026 - 29.09.2026

Social Media Strategie

Online und Social Media

In diesem zweitägigen Einsteigerseminar lernen Sie, wie Sie Social-Media-Aktivitäten strategisch planen und auf Ihre Ziele ausrichten. Sie erhalten einen Überblick über die wichtigsten Netzwerke und…

30.09.2026 - 25.11.2026

Journalistisches Arbeiten für Instagram

Text und Konzept

Nutzerinnen und Nutzer verwenden Social-Media-Plattformen immer häufiger nicht nur zur Unterhaltung, sondern als Informationskanal. Sie informieren sich dort nicht nur über Produkte, sondern auch über…

03.11.2026 - 08.12.2026

Grundlagen Konzeption - Digitales Storytelling

Text und Konzept

Geschichten transportieren Gefühle und Informationen. Deshalb möchten auch Organisationen, von den Medienhäusern über Firmen, NGOs, bis hin zu Museen, ihre Geschichten erzählen. Wie diese Geschichten…

05.11.2026

KI nutzen für Textarbeit

Online und Social Media

Künstliche Intelligenz kann enorm hilfreich bei der Arbeit mit Texten sein. Sowohl in der Medien- und Kommunikationsbranche als auch im privaten Bereich gibt es zahlreiche Möglichkeiten, um von…

17.11.2026

Einführung in die Arbeit mit KI-Tools

Online und Social Media

Künstliche Intelligenz kann Texte schreiben, Bilder und Videos generieren. Werden also demnächst Journalist*innen und Redaktionen durch KI-Tools ersetzt? Oder erleichtern ChatGPT, Stable Diffusion…

19.11.2026

Stimmwerkstatt - Das Wort ergreifen

Stimme und Sprechen

Wer kennt es nicht: Auf einer Konferenz stellen Teilnehmende ihre Fragen und verpacken diese in schier endlosen Worthülsen drum herum. Beim Meeting kommt der Kollege nicht auf den Punkt. Selbst fasst…

26.11.2026

KI-Praxis: Präzise Prompten

Online und Social Media

KI-Modelle wie ChatGTP & Co haben große Potenziale. Doch um sie auszuschöpfen, ist es wichtig, die richtigen Anweisungen zu geben. Je besser die Befehle, desto besser die Ergebnisse. Doch was macht…