28.09.2026 - 29.09.2026
Kurs: 2613 – Social Media Strategie
2613
In diesem zweitägigen Einsteigerseminar lernen Sie, wie Sie Social-Media-Aktivitäten strategisch planen und auf Ihre Ziele ausrichten. Sie erhalten einen Überblick über die wichtigsten Netzwerke und entwickeln ein Grundverständnis dafür, wie Kampagnen, Maßnahmen und langfristige Strategien zusammenhängen.
Social Media verändert die Kommunikation von Medien, Verbänden und Unternehmen grundlegend. Viele Organisationen sind bereits auf Plattformen wie LinkedIn, Facebook oder Instagram aktiv, oft jedoch ohne klares Konzept. Entscheidend ist, die eigenen Aktivitäten nicht dem Zufall zu überlassen, sondern Ziele, Zielgruppen und Botschaften miteinander zu verknüpfen.
Im Seminar steht deshalb das strategische Denken im Mittelpunkt. Sie lernen, wie Sie Ihre Arbeit auf Social Media von Anfang an klar strukturieren und anschließend Tools sinnvoll einsetzen können. Dazu gehören klassische Planungsinstrumente ebenso wie KI-Anwendungen wie ChatGPT, die nur dann nützlich sind, wenn ein strategisches Fundament vorhanden ist.
Programm
Inhalte:
• Grundlagen: Was unterscheidet Strategie, Konzept und Kampagne?
• Überblick Social Media: Netzwerke und ihre Funktion im Kommunikationsmix
• Strategieentwicklung: Ziele definieren, Zielgruppen analysieren, Kanäle auswählen
• Community-Building: Interaktion und Dialog als Erfolgsfaktor
• Von der Theorie zur Praxis: einen thematischen Plan für Social Media entwerfen
• Tools im Überblick: Planungs- und Analysetools, erste Schritte mit KI-gestützten Anwendungen
Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an Kommunikatorinnen und Kommunikatoren, PR-Fachleute und Journalistinnen und Journalisten, die Social Media bisher eher praktisch ausprobiert haben und jetzt ein strategisches Grundverständnis entwickeln möchten.
PR-Expertin, Journalistin und Workshop-Trainerin