27.03.2026

Kurs: 2620 – Professioneller Umgang mit Hasskommentaren

2620

In diesem eintägigen Workshop lernen Sie die Besonderheiten online-spezifischer Diskursdynamiken kennen und erhalten einen Überblick über mögliche Probleme und Gefahren. Grundzüge des Community-Managements werden ebenso thematisiert wie gesetzliche Rahmenbedingungen, virtuelles Hausrecht und effektive Moderationstaktiken im Umgang mit der Online-Community.

Wer online publiziert, darf mit Reaktionen rechnen. Doch gerade die Rückmeldungen aus dem Internet können schnell heftig werden und gewaltigen Einfluss haben. Dem entsprechend stellen das Netz und seine sozialen Medien die Mitarbeiter*innen von Redaktionen und Pressestellen vor komplett neue kommunikative Herausforderungen: Wie begegnen wir kritischen Bewegungen und Hasskommentaren professionell - und wie können wir uns auf digitale Krisenlagen vorbereiten, um konstruktiv, resilient, souverän handlungsfähig zu bleiben.

Programm

Inhalte:
• Wissen zu online-spezifischen Diskursdynamiken
• Merkmale und Besonderheiten von "Hate Speech"
• Rechtliches Wissen und strategische Handlungsoptionen
• Praktische Übung konkreter Moderationstaktiken
• Ein „Brandschutzplan“ für Krisenlagen

 

Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an Kommunikator*innen, PR-Schaffende und Journalisten, die den Umgang mit kritischen Online-Kommentaren professionalisieren und sich für mögliche Krisenlagen wappnen wollen.


Freitag, 27. März 2026 von 9:00-17:00 Uhr

Unsere Online-Seminare finden über Zoom (bald Teams) statt.

135 €


Journalist, Trainer und Berater

Mehr erfahren


Evangelische Medienakademie

Online Veranstaltung