Stichwort: Rechtsextremismus
#neugierigbleiben – mit dem Format „Stichwort“ schaut der Wissensblog ein Thema aus der Perspektive der Kommunikation und ihrer Akteur*innen genauer an. In diesem Beitrag befasst sich unsere Autorin ...
Beitrag lesenInes Langhorst (Jahrgang 1978) ist Redakteurin und Social-Media-Managerin. Sie arbeitet seit mehr als 13 Jahren in der Kommunikation der evangelischen Kirche – seit 2022 als Referentin für strategisches Themenmanagement (CvD) im Kommunikationswerk der Nordkirche. In den sozialen Netzwerken beobachtet sie alles rund um Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Kirche. Ines Langhorst freut sich bei LinkedIn auf Vernetzung. #digitaleKirche #digitaleKommunikation.
Ines Langhorst hat zuvor als freie Journalistin in Schleswig-Holstein und Niedersachsen für lokale Printmedien gearbeitet. Ihr Wissen, ihre Erfahrungen rund um digitale Kommunikation gibt sie in Beratungen an Kirchen, Vereine und kommunale Einrichtungen weiter. Als freie Autorin schreibt Ines Langhorst zum Thema Nachhaltigkeit. Ihr Herz schlägt für Plattdeutsch und Musik.
#neugierigbleiben – mit dem Format „Stichwort“ schaut der Wissensblog ein Thema aus der Perspektive der Kommunikation und ihrer Akteur*innen genauer an. In diesem Beitrag befasst sich unsere Autorin ...
Beitrag lesenVom 17. bis 25. März 2025 finden die Internationalen Wochen gegen Rassismus statt. Sie stehen unter dem Motto "Menschenwürde schützen". Damit das Thema nicht nur ein Appell bleibt, folgt ...
Beitrag lesenDie Nordkirche erhält eine digitale Plattform zur Zusammenarbeit. Unter der Überschrift zusammen.nordkirche.digital wird Microsoft 365 ausgerollt. Dieser Beitrag nimmt Sie mit auf den Rollout. Dabei ...
Beitrag lesen