Basistraining Journalistische Textformen
In dieser sechsteiligen Online-Seminar-Reihe lernen Sie die Grundlagen für das journalistische Schreiben. Sie erhalten den theoretischen Hintergrund für Textformate von der Nachricht bis zum Porträt, um selbst Artikel zu verfassen. Darüber hinaus gibt es eine kompakte Einführung in KI-Tools wie…
Wie arbeite ich mit KI-Tools?
Künstliche Intelligenz kann Texte schreiben, Bilder und Videos generieren. Werden also demnächst Journalist*innen und Redaktionen durch KI-Tools ersetzt? Oder erleichtern ChatGPT, Stable Diffusion oder Hourone uns die Arbeit? Die Technologie hat auf jeden Fall das Potenzial unseren Alltag stark zu…
Arbeit mit KI-Tools - Einführung
Künstliche Intelligenz kann Texte schreiben, Bilder und Videos generieren. Werden also demnächst Journalist*innen und Redaktionen durch KI-Tools ersetzt? Oder erleichtern ChatGPT, Stable Diffusion oder Hourone uns die Arbeit? Die Technologie hat auf jeden Fall das Potenzial unseren Alltag stark zu…
Krisenkommunikation
Ob es der O-Ton für einen TV-Beitrag ist, das Interview mit einer/einem Journalist*in von der lokalen Zeitung, eine Videobotschaft an die Mitarbeiter, der Beitrag im Social Intranet oder der Post bei Facebook & Co: In Change-Prozessen und in Krisen sollte jedes öffentliche Statement und jede…
Newsletter-Abmelden
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um sich abzumelden. E-Mail* Abmelden www.CleverReach.de
Newsletter
E-Mail* Unser Newsletter enthält Informationen zu unseren Produkten, Angeboten, Aktionen und unserem Unternehmen. Hinweise zum Datenschutz, Widerruf sowie Erfolgsmessung und Protokollierung erhalten Sie in…
Zukunft, Trends & Diskurse
In dem 90-minütigen digitalen Lern- und Diskussionsformat „Zukunft, Trends & Diskurse" werden ausgewählte Fragestellungen aus der Kommunikationspraxis besprochen.
Sara Mously
Sara Mously Sara Mously ist Redakteurin und Expertin für Diversität in der Medienkommunikation. In Workshops und Kursen unterstützt sie Journalist*innen und Kommunikationsverantwortliche darin, ein breites und vielfältiges Publikum zu erreichen: durch zielgruppenrelevante Themen, relevante…
Liebe geht raus!
Daumen-hoch zum World-Emoji-Day? Dann sind Sie vermutlich fortgeschrittenen Alters. Und zu ihren Top-Emojis gehören außerdem das rote Herz und der grüne Haken. Aus Sicht der jüngeren Menschen kommunizieren sie so eher old-school. Grund genug, mit einem Augenzwinkern tiefer einzusteigen.
Desinformation als Gefahr für die Demokratie
Desinformationen sind mehr als Fake News. Desinformationen sind schwer zu erkennen, schüren Vorurteile, manipulieren, täuschen absichtlich und spalten demokratische Gesellschaften. Sie sind deshalb eine Gefahr für die Demokratie.