03.09.2026 - 04.09.2026
Kurs: 2621 – NEU: Datenjournalismus
2621
Zahlen, die Geschichten erzählen: In diesem zweitägigen Online-Seminar entdecken Sie, wie Daten nicht trocken und abstrakt bleiben, sondern zu lebendigen Botschaften werden. Praxisnah und ohne Vorkenntnisse lernen Sie, Daten zu finden, zu prüfen und eindrucksvoll sichtbar zu machen.
Ob Klimawandel, gesellschaftliche Trends oder kirchliche Statistik: Daten begegnen uns überall – und sie können starke Geschichten erzählen. Doch nur wer sie kritisch liest, sauber aufbereitet und anschaulich visualisiert, macht daraus wirkungsvolle Kommunikation.
In diesem zweitägigen Online-Seminar führen wir Schritt für Schritt in die Welt des Datenjournalismus ein. Die Teilnehmenden lernen, Datenquellen zu erschließen, Tabellen souverän zu nutzen und mit leicht bedienbaren Tools wie Google Sheets und Datawrapper professionelle Visualisierungen zu erstellen. Übungen, Gruppenprojekte und Beispielanalysen sorgen dafür, dass das Gelernte sofort praktisch anwendbar ist. Am Ende verfügen Sie über das Handwerkszeug, um Zahlen in starke Botschaften für Ihre Öffentlichkeitsarbeit zu verwandeln.
Programm
Inhalte:
- Daten, die bewegen: Was ist Datenjournalismus und warum ist er relevant?
- Tabellen meistern: Die wichtigsten Funktionen in Google Sheets
- Von der Rohdatei zum Ergebnis: Daten bereinigen, prüfen und verstehen
- Storytelling mit Zahlen: Visualisierungen mit Datawrapper
- Praxisprojekt: Eigene Themen entwickeln, Daten recherchieren und Ergebnisse präsentieren
Zielgruppe: Das Seminar richtet sich an Einsteiger*innen, die in Öffentlichkeitsarbeit, Kommunikation oder Medienarbeit tätig sind – und die lernen möchten, Daten für ihre Themen überzeugend einzusetzen.
Unsere Online-Seminare finden per Zoom (bald Teams) statt.
freier Journalist und Dozent