20.04.2023 - 11.05.2023

Kurs: 2332 – Videoproduktion mit Bordmitteln

2332

Videos kann jeder und jede machen. Es genügt ein Handy, minimale Ausrüstung sowie etwas Know-How und Zeit. Damit lassen sich Videos für die Kommunikationsarbeit in der eigenen Community produzieren, die mehr Menschen erreichen, Gemeinschaft aufbauen und Bindungen stärken.

In diesem mehrteiligen Online-Workshop, bestehend aus einem Pre-Technikcheck sowie vier synchronen Praxiseinheiten und individuellen Selbstlernphasen, lernen Sie die Basis, um eigene Videos mit den vorhandenen Mitteln zu produzieren.

Sie lernen die Grundlagen der Technik, Kamera-Apps und Schnittprogramme sowie eigene Videos zu drehen und selbst vor der Kamera zu stehen. Wir überlegen, worin der Mehrwert Ihrer Videos für Ihre Zuschauer*innen liegen könnte und wie Sie Ihre „Story“ aufbauen müssen, um Ihre Botschaft zu verbreiten. Sie bekommen einen Einblick, welche Arten von Videoformaten es gibt und Sie lernen die Möglichkeiten von YouTube kennen, die diese Plattform auch für lokale Präsenz bietet. Nach diesem Kurs haben Sie sich fundierte Video-Grundlagen erarbeitet und wissen, wie Sie starten und in welche Richtung Sie sich weiter entwickeln können.

Programm

Pre-Check - integriert in erste Seminareinheit

  • Welche Technik haben Sie installiert? Was benötigen Sie zusätzlich
  • Kamera, Stativ, Licht, Ton
  • Schnittprogramme
  • YouTube Kanal einrichten

 

Block 1: Grundlagen Technik

  • Kamera 
  • Licht
  • Ton
  • Videografie 

 

Block 2: Schnitttechnik

  • Einführung Programme
  • Schnitttechnik
  • Blenden
  • B-Roll
  • Titel
  • Musik 

 

Block 3: Storytelling

  • Art of Storytelling
  • Hook, Start mit Mehrwert, Spannungsbogen, Abschluss
  • Skripte erstellen
     

Block 4: Video Strategien

  • Besprechung Abschlussvideos
  • YouTube Strategien 
  • Streaming und Zoommitschnitte
  • Einsatzarten (Youtuben, Online Videokurse –mixed 6 stand alone: Udemy u. Skillshare…)
  • Mitarbeiter Botschaften 


Zielgruppe:
Dieser Kurs eignet sich für alle, die ihre eigenen Videos mit einfachen Mitteln drehen, schneiden und bearbeiten wollen sowie aus der Praxis für die Praxis lernen wollen.

     

     


    Das 4-wöchige Online Seminar Programm wurde verschoben und findet nun vom 20.04. bis zum 11.05.2023 statt.

    Alle Termine der Online-Seminar-Reihe auf einen Blick:

    Donnerstag, 20.04. Block 1
    Donnerstag, 27.04. Block 2
    Donnerstag, 04.05  Block 3
    Donnerstag, 11.05. Block 4

    Die synchronen Einheiten Block 1 bis Block 4 finden immer am Donnerstag von 9:00-11:30 Uhr über Zoom statt.

    Nach jedem einzelnen Block erhalten Sie eine Selbstlernaufgabe für die Zeit zwischen den synchronen Workshop-Einheiten. Sie haben den besten Lernerfolg, wenn Sie sich für die einzelnen Selbstlerneinheiten ca. 2,5 Stunden einplanen.

    4 Voraussetzungen für die Seminar-Reihe:

    • eigenes Aufnahmegerät (Handy, Kamera, o.ä.) haben und bedienen können (Grundfunktionen kennen)
    • Dateien vom Aufnahmegerät auf den PC oder Mac überspielen können
    • Programme auf dem PC oder Mac installieren können (oder jemanden haben, der das im Vorfeld der Seminarreihe machen kann) Software: Filmora Wondershare (oder ein beliebiges anderes) Schnittprogramm – gerne vorab installieren.
    • Bereitschaft, eigenen YouTube Kanal (mindestens als Speichermedium) einzurichten

    270 €


    Kommunikationstrainer, Theologe und Wildnispädagoge

    Mehr erfahren