04.05.2019 - 05.05.2019
Texten fürs Web
1924
Wenn wir einen Text verfassen und ihn im Internet veröffentlichen, schreiben wir ihn für drei Zielgruppen: den Leser, die Suchmaschine und die sozialen Netzwerke. Alle drei müssen gut verstehen, um was es in dem Artikel geht.
Suchmaschinen wie Google sollen den Text möglichst hoch ranken und in der Ergebnisliste weit vorne auswerfen. In Sozialen Netzwerken soll der Text gleich den Impuls zum Teilen auslösen – damit ihn noch mehr Menschen lesen. Um im Web mit Texten erfolgreich zu sein, steht uns ein ganzer Werkzeugkasten mit Tools und Tricks zur Verfügung. In diesem zweitägigen Seminar lernen Sie von unserem Dozenten Alexander Becker, ihn zu nutzen. Zudem beschäftigen wir uns mit der Frage, welche Themen im Web funktionieren und welche Themen künftig viral gehen – was also die Leser in den kommenden Wochen besonders beschäftigen wird.
Inhalte:
- Gute Überschriften und Teaser
- Suchmaschinenoptimierung
- Gute Texte für Soziale Netzwerke
- Welche Themen im Netz funktionieren
- Trends von morgen finden und nutzen
Journalismus
Onlinejournalist und Blogger